rnv/VRN Handy-Ticket Apk

rnv/VRN Handy-Ticket Apk

Latest version 2.11.2
15 Nov 2024

Older Versions

Apk Infos

Version2.11.2
Rating5.0/5, based on 1 votes
Size‎10.3 MB
Requires AndroidAndroid 8.0+ (Oreo)
Author's NotesCell phone with you - ticket with you! Your mobile phone ticket for the entire VRN network

About rnv/VRN Handy-Ticket APK

rnv/VRN Handy-Ticket APK Download for Android
rnv/VRN Handy-Ticket APK Download for Android

Description

Ihre Vorteile:
- Bestpreis-Optimierung: der günstigste Tarif gewinnt
- Zahlung bequem per Lastschrift oder Kreditkarte
- Kauf ohne Registrierung möglich: für ausgewählte Produkte
- Kauf direkt über eine Verbindungsauskunft mit Echtzeitinformation
- Kauf direkt über die Wahl der Preisstufe möglich
- Ausgabe der im rnv/VRN-Onlineshop und Abo-Online gekauften Tickets als Handy-Ticket
- Aktuelle Liniennetzpläne und Meldungen für das VRN-Netz
- Anzeige der Haltstellen in Ihrer Umgebung


Angebotene Tickets:
- Einzel-Ticket
- 5-Fahrten-Ticket
- Tages-Tickets
- 5-Tage-Ticket
- Monatskarten
- BC-Ticket (für BahnCard-Kunden)

Über Abo-Online:
- MAXX-Ticket
- Semester-Ticket
- Karte ab 60
- Jahreskarte
- Job-Ticket
- Rhein-Neckar-Ticket
- Rhein-Neckar-Ticket Flex

So einfach geht’s:
- Installieren Sie die kostenlose App auf Ihrem Smartphone und registrieren Sie sich einmalig (in der App, im Abo-Online Portal, oder im Onlineshop).
- Starten Sie die App, wählen Sie Ihre gewünschte Verbindung und das gewünschte Ticket aus und schließen den Kauf ab.
- Die Zahlung erfolgt per Lastschrift oder Kreditkarte.
- Ihr gültiges Ticket befindet sich auf Ihrem Smartphone und kann bei einer Kontrolle direkt vorgezeigt werden.
- Eine Rechnung können Sie im Abo-Online Portal oder im Onlineshop sehen und als PDF-Dokument speichern oder ausdrucken.

Die rnv/VRN Handy-Ticket App ist ein Angebot der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv).

Latest updates

What's new in version 2.11.2

Das Update:
- ermöglicht den Absprung zur Abo-Online Plattform
- führt reguläre Wartungsarbeiten durch

How to install rnv/VRN Handy-Ticket APK on Android phone or tablet?

Download rnv/VRN Handy-Ticket APK file from ApkClean, then follow these steps:

Update Phone Settings

  • Go to your phone Settings page
  • Tap Security or Applications (varies with device)
  • Check the Unknown Sources box
  • Confirm with OK

Go to Downloads

  • Open Downloads on your device by going to My Files or Files
  • Tap the APK file you downloaded (de.eos.uptrade.android.fahrinfo.rnv-v2.11.2-ApkClean.apk)
  • Tap Install when prompted, the APK file you downloaded will be installed on your device.

Older Versions

2.11.2 (34)10.3 MB

Questions & Answers

Q: What is an APK File?

A: Just like Windows (PC) systems use an .exe file for installing software, Android does the same. An APK file is the file format used for installing software on the Android operating system.

Q: If I install an APK from this website, will I be able to update the app from the Play Store?

A: Yes, absolutely. The Play Store installs APKs it downloads from Google's servers, and sideloading from a site like ApkClean.net goes through a very similar process, except you're the one performing the downloading and initiating the installation (sideloading).
As soon as the Play Store finds a version of the app newer than the one you've sideloaded, it will commence an update.

Q: Why ApkClean.net can guarantee APK 100% safe?

A: Whenever someone wants to download an APK file from ApkClean.net, we'll check the corresponding APK file on Google Play and allow user download it directly (of course, we'll cache it on our server). If the APK file does not exist on Google Play, we'll search it in our cache.

Q: What are Android App permissions?

A: Apps require access to certain systems within your device. When you install an application, you are notified of all of the permissions required to run that application.

Don't hesitate to contact us if you have any questions or concerns.

(*) is required

User's Reivew

1 ★ich habe mich registriert weil ich erhofft hatte durch paypal einfach tickets kaufen zu können, aber das war wohl zu viel verlangt. mein konto löschen scheint auch nicht zu funktionieren. furchtbar.
2 ★Update 12.02. Greencity Tarif geht noch immer nicht mit der App!!!! Die App hat folgendes Problem: Gibt man eine Verbindung in Mannheim über die Suche ein, wird angezeigt, dass das Ticket 1,80€ kostet. Man kann das Ticket auswählen, aber nicht bezahlen, da vom System eine Preisstufenangabe verlangt wird. Das Feld ist aber nicht aktiv, sodass einem nichts anderes übrig bleibt, als ein Ticket über Preisstufe 1 für 2,10€ zu kaufen.
1 ★Wollt auch noch tickets für euren service haben, euch sollte man wegen Körperverletzung anzeigen. Keine Klimaanlagen und Fenster die nicht aufgehen.
2 ★Lastschrift wird angeboten, aber funktioniert nicht. Hab zwei unterschiedliche Konten probiert, aber es akzeptiert die Daten (IBAN und BIC) einfach nicht
1 ★funktioniert nichts mehr
1 ★richtig schlecht
1 ★Furchtbare Umsetzung, um ein Vielfaches langsamer als die Vorgängerapp. Neuregistrierung, SEPA Mandat statt PayPal, etliche Bestätigungen und kaum lesbare Schrift im ausgestellten Ticket Dank Schrift im Hintergrund. Außerdem: unterrichtet BITTE eure Kontrolleure wenn ein neues Verfahren rauskommt, die kannten nichtmal das alte... Bei mir wurde noch nicht EIN Handyticket gescannt und das vorzeigen erntet kritische Blicke... Für Vielfahrer mit Monatskarte vielleicht gut. Wer hingegen spontan in die Bahn steigt, sich in Ticket holt und während des langen Prozesses nicht wie ein Verbrecher belagert werden will - holt euch lieber Papier, das kennen die Genossen.
2 ★Leider eine Verschlimmbesserung gegenüber der vorherigen Ticketapp, bei der ich mit 4 Klicks fertig war, hier sind es jetzt etwa 10 (mit Nutzung der Verbindungs-Favoriten). Wenn ich schon genau weiß welches Ticket ich brauche, wieso muss ich dann eine konkrete Fahrt auswählen? Zudem landet man nach Auswählen des Preises im Ticket-Teil der App, so dass man mit der Zurück-Taste zu den bereits gekauften Tickets wechselt, anstatt zum eigentlich vorherigen Schritt, was zusätzliche Verwirrung stiftet wenn man doch etwas anderes kaufen will. Teilweise ist es sicherlich auch Gewöhnungssache, aber ich finde die App wirkt insgesamt nicht so übersichtlich. Der "Ticketkauf über Verbindungssuche"-Button bringt mich übrigens auch nicht wie erwartet zur Verbindungssuche, sondern springt nach etwas Laden wieder zurück zu den Tickets. Außerdem gab es bei der alten App für Käufe eine extra PIN, so dass ich für den Account ein sicheres (langes) Passwort vergeben konnte, ohne es jedesmal auf der Handytastatur eingeben zu müssen (wenn ich es eben nicht in der App gespeichert haben will).
1 ★Old login doesn't work anymore and password forgotten function is broken. Not user friendly. Old app isn't supported anymore...
1 ★Not very user friendly.
3 ★Ich habe die App jetzt seit ca. drei Wochen bentutzt. Insgesamt läuft Sie wesentlich stabiler als die alte App (ist bei mir regelmäßig abgestürtzt). Wie viele der anderen Nutzer hat mich die hohe Anzahl der Klicks gestört bis ich ein Ticket gekauft habe. Vor allem die Verbindungssuche dauert im Prozess ziemlich lange. Insgesamt dauert der Ticketkauf gefühlt doppelt bis drei mal solange. Die neue Schnellkauffunktion verbessert den Prozess schon mal deutlich, vielen Dank dafür. Folgende Verbesserungsvorschläge hätte ich noch: * Monatliche Abbuchungen oder von mir aus Prepaid (Vermisse ich aus der alten App, meine Kreditkarten Abrechnung sieht mittlerweile ziemlich aufgebläht aus und ich habe kein Überblick mehr wieviel ich im Monat verbrauche) * E-Tarif Integration: Der e-tarif wird beim Bezahlen immer angezeigt ist aber nicht buchbar. Wenn ich sehe, dass der E-Tarif weniger ist bin ich schon genervt wenn ich es nicht buchen kann. Dafür eine andere App mit anderen Zugangsdaten zu starten ist nicht sehr benutzerfreundlich. * Bessere Historie: Kosten pro monat, Preis von alten Tickets * Automatisches zusammenfassen von Tickets wenn sich ein Tagesticket sich gelohnt hätte.
1 ★Keine Monatskarten über die App verfügbar