Busch-free@home - Smarter Home Apk

Busch-free@home - Smarter Home Apk

Latest version 3.0.6
10 Dec 2022

Older Versions

Apk Infos

Version3.0.6
Rating2.0/5, based on 244 votes
Size‎32.6 MB
Requires AndroidAndroid 5.0+ (Lollipop)
Author's NotesProgramming and operating your Smart Home with Busch-free @ home

About Busch-free@home - Smarter Home APK

Busch-free@home - Smarter Home APK Download for Android
Busch-free@home - Smarter Home APK Download for Android

Description

Neues in dieser Version:
Neue Menüstruktur und Support der Geofencing Funktion.

Zur Nutzung der Geofencing Funktion muss die Firmware des System Access Point auf die Version 2.1.4 aktualisiert werden. Diese wird als automatisches Software Update zur Verfügung gestellt wenn Sie sich als Nutzer mit Installaterusberechtigung auf der free@home Nutzeroberfläche einloggen. Alternativ kann die neue Firmware unter www.busch-jaeger-katalog.de herunter geladen werden.

Darüber hinaus liefert das Firmwareupdate 2.1.4 folgende Verbesserungen:

Vereinfachte Benutzerführung in der Konfiguration durch das Zusammenlegen der Menüpunkte "Zuordnung" und "Verknüpfung".
Favoriten können individuell sortiert werden.
Geofencing: Die neue Version ermöglicht automatische Funktionen in Abhängigkeit des Standorts von Smartphone oder Tablet.
Sonos: In free@home integrierte Sonos Lautsprecher können in der App bedient und in Szenen integriert werden.

Beschreibung:
Diese Smart Home App ermöglicht die Programmierung und Bedienung ihres free@home Systems. So verwandelt sich Ihr Haus oder Ihre Wohnung in ein intelligentes Zuhause, auch Smart Home genannt. Ob Jalousie, Licht, Heizung, Klima, Türkommunikation oder Licht-Szenen. Sie können alle Funktionen individuell abrufen - ob per Schalter, Sprachsteuerung oder App für Smartphone und Tablet. Die Bedienung per App ist dann von jedem Platz im Haus oder irgendeinem Ort auf der Welt bequem möglich. Per Widget können Sie sämtliche Funktionen steuern, auch ohne die App vorher aufrufen zu müssen. Die lokale Nutzung sowie der Fernzugriff über das Internet ist dank der besten Punkt zu Punkt Verschlüsselung sicher* und extrem benutzerfreundlich einzurichten! Nun können Sie mit ihren mobilen Geräten parallel im Internet surfen und von demselben Gerät aus auch per free@home App Ihre Heizung oder das Licht steuern oder einfach nur den „Hausstatus“ abrufen.

Voraussetzung zu Nutzung der App:
Die App funktioniert nur mit einem installierten free@home System in Ihrem zu Hause. Das free@home System muss dafür in ihr Heimnetzwerk eingebunden sein. Das Heimnetzwerk muss W-LAN Verbindungen ermöglichen, dann ist der Zugriff mit Ihren mobilen Geräten und der App möglich.

Erstinbetriebnahme für den Fachmann:
Ihr PC/Laptop/Tablet muss sich dafür in demselben Heimnetzwerk wie der free@home System-Access-Point befinden. Ist das der Fall, machen Sie beim Punkt „Start der free@home App“ weiter. Wenn der System-Access-Point nicht über einem Patchkabel mit dem Heimnetzwerk verbunden ist, stellen Sie direkt eine W-LAN Verbindung mit dem free@home System-Access-Point her. Kontrollieren Sie, ob die linke LED am System-Access-Point grün leuchtet. Drücken Sie gegebenenfalls die linke Taste und warten Sie, bis die LED durchgängig grün leuchtet. Wählen Sie dann in den Netzwerkeinstellungen Ihres PC/Laptop/Tablet die W-LAN Verbindung mit der Bezeichnung „SysAPxxx“ aus. Den notwendigen Sicherheitsschlüssel für diese Verbindung finden Sie hinter der Abdeckung des System-Access-Points. Ihr PC/Laptop/Tablet verbindet sich nun direkt mit dem System-Access-Point.

Starten der free@home App.
Tippen Sie auf Ihren Benutzernamen und geben Sie Ihr Passwort ein. Falls Sie sich zum ersten Mal anmelden, geben Sie ein selbst gewähltes Passwort zweimal ein. Die App findet dann automatisch den System-Access-Point des free@home Systems und speichert das Login-Passwort. Informationen zu den Netzwerkeinstellungen befinden sich in der ‚KURZANLEITUNG FÜR ANWENDER‘ welche dem System-Access-Point beiliegt.

Latest updates

What's new in version 3.0.6

Allgemeine Fehlerbehebung

How to install Busch-free@home - Smarter Home APK on Android phone or tablet?

Download Busch-free@home - Smarter Home APK file from ApkClean, then follow these steps:

Update Phone Settings

  • Go to your phone Settings page
  • Tap Security or Applications (varies with device)
  • Check the Unknown Sources box
  • Confirm with OK

Go to Downloads

  • Open Downloads on your device by going to My Files or Files
  • Tap the APK file you downloaded (de.buschjaeger.freeathome-v3.0.6-ApkClean.apk)
  • Tap Install when prompted, the APK file you downloaded will be installed on your device.

Older Versions

3.0.6 (179)32.6 MB

Questions & Answers

Q: What is an APK File?

A: Just like Windows (PC) systems use an .exe file for installing software, Android does the same. An APK file is the file format used for installing software on the Android operating system.

Q: If I install an APK from this website, will I be able to update the app from the Play Store?

A: Yes, absolutely. The Play Store installs APKs it downloads from Google's servers, and sideloading from a site like ApkClean.net goes through a very similar process, except you're the one performing the downloading and initiating the installation (sideloading).
As soon as the Play Store finds a version of the app newer than the one you've sideloaded, it will commence an update.

Q: Why ApkClean.net can guarantee APK 100% safe?

A: Whenever someone wants to download an APK file from ApkClean.net, we'll check the corresponding APK file on Google Play and allow user download it directly (of course, we'll cache it on our server). If the APK file does not exist on Google Play, we'll search it in our cache.

Q: What are Android App permissions?

A: Apps require access to certain systems within your device. When you install an application, you are notified of all of the permissions required to run that application.

Don't hesitate to contact us if you have any questions or concerns.

(*) is required

User's Reivew

1 ★Horrible UX, too slow for daily usage, has to reconnect to the SysAP all the time, limited functionality
1 ★Stops working after every update and doesn't connect back to the house system, RUBBISH!
1 ★Does not work since Android 10
4 ★Die App wird immer besser. Weiter so!
3 ★UPDATE: Seit knapp 2 Jahren im Einsatz. Anfangs total unbrauchbare App. Mittlerweile tut die App zuverlässig was sie soll. Nach wie vor nervig: Die lange Lade-/Wartezeit jedes Mal, wenn die App gestartet wird. Da hilft auch nicht, das Laden über zwei Bildschirme zu verteilen. Aber immerhin funktioniert es jetzt.
1 ★Das free@home System hat zu viele Kinderkrankheiten.