OWL digital ErFa-Kreis Apk
Apk Infos
Version | 6.631 |
Rating | 5.0/5, based on 1 votes |
Size | 57.5 MB |
Requires Android | Android 5.0+ (Lollipop) |
Author's Notes | OWL digitally for Android. |
About OWL digital ErFa-Kreis APK
Table Of Contents
Description
OWL Digital und der Mittelstand wollen bei der digital unterstützten Produktion - der sogenannten Industrie 4.0 - eine Vorreiterrolle einnehmen. Die ErFa-Gruppe will vor allem die Ausarbeitung notwendiger Standards vorantreiben. In OWL = Ostwestfalen-Lippe leben wir mit den Sinnbildern, vernetztes Auto und vernetztes Haus, und übertragen diese Eigenschaften auf die Produktion. Dementsprechend gibt es eine Vielzahl an Assistenz-Monitoren und "mitdenkenen Maschinen", die eventuell ihre nächste Inspektion anmelden. OWL Digital ist sehr breit aufgestellt und hat nicht nur industrielle Fertigung, sondern auch das "Internet der Dinge" im Blick, in dem einfache Alltagsgegenstände kommunikationsfähig sein sollen. Beide Zielrichtungen sind attraktiv, als Standortfaktor für Gewerbe, Handel und Industrie in OWL. Es muss unser Ziel sein, zu den Gewinnern der Digitalisierung zu zählen, als nur als Zaungast sie wahrzunehmen.//
An ein Aussterben von Servicepartnern in OWL oder dem indirekten Vertrieb glauben wir nicht, sofern der Name Partner zutrifft und diese ihrerseits die Aufgaben der Beratung und Distribution übernehmen. Wir glauben (bislang) eher daran, dass sich aus der Digitalisierung ganz neue Geschäftsmodelle entwickeln lassen, die jeden Vertriebsweg bereichern. Das kann, wie im Versicherungs- und Bankenbereich zur Spezialisierung zu unschlagbaren Konditionen führen oder zur Angebotserweiterung in Hausmeister- und Facility Management Lösungen. Die Frage nach: "wer soll denn das alles beherrschen" wird zur neuen Berufsgruppe der Kümmerer führen. Industrie4.0 wird gerade zu FabLabs in OWL führen, die lösgelöst von Organigrammen agieren. Genau wie die Fertigungstiefe in klassischen Industriebetrieben unser Region abnehmen wird. Industrie 4.0 wird hoffentlich die Probleme aus Fachkräftemangel und Überalterung der Belegschaft kompensieren.
//
Plug-and-play heisst immer mehr Software-Logik und Regelkreise, wenn der Mensch im Auto, im Haus, bei der Arbeit nur noch nutzen und nicht mehr verstehen möchte. Das ist jetzt nicht anklagend gemeint, sondern etwa im Alter mit dem Begriff AAL und der daraus mitdenkenden Technik selbstverständlich. Ohnehin wollen wir Neuerungen begrüssen, statt diese zu beklagen. Wir haben nur dann ein Gestaltungsrecht, in Datenschutz und Usability, wenn wir uns dazu aufraffen, politisch, sozial und in der Ausbildung "den Ball aufzugreifen". So werden wir entweder Generation Gamer (Nutzer) oder Generation Gestalter (Versteher) der Digitalisierung und in verteilter Computerleistung (Cloud).
//
Für unsere ErFa-Gruppe bedeuten die neuen Begriffe eine nie gekannte Freizügigkeit in Arbeitsort und Zeit. Ganz neue Arbeitsformen sind möglich, bis hin zur Maker Bewegung und der vollständigen Individualisierung von Produkten durch 3D-Druck. Wenn man demnächst Software nur noch mietet und nicht mehr kauft (Microsoft, Autodesk), so werden wir uns Fertigungsstrassen auf Bedarf und Zuruf mieten, für Überkapazitäten und Projektgeschäft, weltweit verteilt und Datensatz normiert. Das ist für die Region OWL die vollständige Vernetzung, Digitalisierung und Industrie4.0. Was eben auch bedeutet, dass einziges Kriterium Breitband als Standortfaktor übrig bleibt. So kann dies Sprach- oder Gesten-Steuerung sein oder auch der vermehrte Einsatz und Verkettung von Einplatinen-Rechnern, wie dem RasberryPi. Es verbindet uns mit IoT die pauschalierte Aussage nach weiterer De-Industrialisierung zumindest in Deutschland und der dringenden Notwendigkeit an neuen Werkzeugen zur Arbeitszeit-Flexibilisierung. Mit Internet der Dinge ist vor allem die Botschaft: All-IP verbunden. Und zwar in jeder Maschine, Vermittlungs- und Schaltstelle. Über Browser-Ansicht lassen sich virtuelle Zuschaltungen und Vorhersagen betreiben. Immer mehr interessiert nicht nur das Heute, sondern auch das Morgen in gefühlt schnelllebiger Zeit. Möglicherweise bekommt Hardware "Schüttgut-Charakter" und Software, sowie Open Source und Industrie4.0 eine herausragende Stellung.
Latest updates
What's new in version 6.631
Diverse Änderungen und Korrekturen.How to install OWL digital ErFa-Kreis APK on Android phone or tablet?
Download OWL digital ErFa-Kreis APK file from ApkClean, then follow these steps:
Update Phone Settings
- Go to your phone Settings page
- Tap Security or Applications (varies with device)
- Check the Unknown Sources box
- Confirm with OK
Go to Downloads
- Open Downloads on your device by going to My Files or Files
- Tap the APK file you downloaded (com.Tobit.android.Slitte6775120210-v6.631-ApkClean.apk)
- Tap Install when prompted, the APK file you downloaded will be installed on your device.
Older Versions
6.631 (6631) | 57.5 MB |
Questions & Answers
Q: What is an APK File?
A: Just like Windows (PC) systems use an .exe file for installing software, Android does the same. An APK file is the file format used for installing software on the Android operating system.
Q: If I install an APK from this website, will I be able to update the app from the Play Store?
A: Yes, absolutely. The Play Store installs APKs it downloads from Google's servers, and sideloading from a site like ApkClean.net goes through a very similar process, except you're the one performing the downloading and initiating the installation (sideloading).
As soon as the Play Store finds a version of the app newer than the one you've sideloaded, it will commence an update.
Q: Why ApkClean.net can guarantee APK 100% safe?
A: Whenever someone wants to download an APK file from ApkClean.net, we'll check the corresponding APK file on Google Play and allow user download it directly (of course, we'll cache it on our server). If the APK file does not exist on Google Play, we'll search it in our cache.
Q: What are Android App permissions?
A: Apps require access to certain systems within your device. When you install an application, you are notified of all of the permissions required to run that application.
Don't hesitate to contact us if you have any questions or concerns.
(*) is required