Java-Webanwendungen Apk

Java-Webanwendungen Apk

Latest version 2.0.1
14 Nov 2024

Older Versions

Apk Infos

Version2.0.1
Rating5.0/5, based on 1 votes
Size‎12 MB
Requires AndroidAndroid 8.0+ (Oreo)
Author's NotesProfessional Java web applications Course of University of Hagen

About Java-Webanwendungen APK

Java-Webanwendungen APK Download for Android
Java-Webanwendungen APK Download for Android

Description

Mit der Programmiersprache Java lassen sich neben Standardanwendungen und Applets auch Webanwendungen erstellen. Mit Java eröffnet sich die Möglichkeit, eine Webseite erst bei der Anforderung dynamisch zu generieren und die Anwender mit aktuellen und auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenen Informationen zu versorgen. Typische Einsatzfelder sind hier u.a. Online-Banking, Online-Shops, Durchführung von Auktionen und Informationsdarstellungen (Aktienkurse, Wettervorhersage etc.). Wie solche Anwendungen mit speziellen, auf Java basierenden Technologien (Servlets, JSP (JavaServer Pages), JSF (JavaServer Faces) und Struts) realisiert werden, ist Gegenstand dieses Kurses.

Wenn Sie den Kurs erfolgreich bearbeitet haben, sollten Sie in der Lage sein, kleine bis mittlere komplexe Java-Webanwendungen zu entwickeln und auf einem Server für die Verwendung bereitzustellen. Sie besitzen ein Verständnis für die Grundtechnologien und haben einen soliden und breit gefächerten Überblick über fortgeschrittene Techniken wie die Verwendung der Frameworks JSF und Struts. Davon ausgehend sollte es Ihnen keine Schwierigkeiten mehr bereiten, Ihr Wissen selbstständig zu vertiefen und neue Frameworks zu verwenden.

Kapitel 1 vermittelt einen Überblick über Internet-Anwendungen. Es werden das HTTP-Protokoll und dessen Arbeitsweise erklärt und der Aufbau einer Webanwendung beschrieben.
In Kapitel 2 wird die Entwicklungsumgebung für Java-Webanwendungen eingerichtet. Dazu wird das JDK 7 installiert sowie die Einrichtung und Administration des Tomcat-Servers vorgenommen. Anschließend werden ein Servlet und eine JSP-Seite sowie deren Ausführung unter der Verwendung von Tomcat präsentiert.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Aufbau von Servlets. Dabei werden die Verarbeitung von Anfragen, das Erzeugen von Antworten und die Verarbeitung von Cookies behandelt. Auch das Sessionhandling und die Threadsicherheit werden besprochen.
Kapitel 4 beschreibt den Aufbau, den Test und die Konfiguration von JavaServer Pages (JSP). Es werden die verschiedenen Elemente von JSP sowie das Einbinden von Java-Code erläutert.
Kapitel 5 geht auf die Erweiterung von JSP ein. Dabei wird der Einsatz von JavaBeans näher beleuchtet und die Expression Language beschrieben. Der zweite Teil befasst sich mit der Erstellung von Tag-Bibliotheken und dem Einsatz der JavaServer Pages Standard Tag Library (JSTL).
Kapitel 6 beschreibt die Zusammenarbeit zwischen Servlets und JSP. Hier kommt die MVC-Architektur zum Einsatz, wobei die Servlets als Controller und die JavaBeans als Modelle eingesetzt werden.
Kapitel 7 gibt einen Überblick über die Arbeit mit Datenbanken in Webanwendungen. Als Datenbank wird MySQL verwendet. Zunächst werden die Installation von MySQL und des MySQL-JDBC-Treibers sowie die Administration von MySQL beschrieben. Weitere Abschnitte erläutern das allgemeine Arbeiten mit Datenbanken und den Zugriff über JDBC.
In Kapitel 8 geht es um JavaServer Faces (JSF) als Framework für die serverbasierte Entwicklung von Benutzeroberflächen. Es werden die Verwendung vorhandener und die Erstellung eigener User-Interface-Komponenten sowie die Verwendung des JSF-API beschrieben. Schließlich werden der Einsatz von JavaBeans, die Verarbeitung von Ereignissen und die Navigation erläutert.
Kapitel 9 vermittelt einen Überblick über das Framework Struts. Es werden die Erstellung und die Verwendung von Formularen und Action-Klassen, welche die Präsentations- und Businesslogik der Webanwendung enthalten, erklärt. Mit der Vorstellung der Tag-Bibliotheken schließt das Kapitel.

Latest updates

What's new in version 2.0.1

Interne Aktualisierungen

How to install Java-Webanwendungen APK on Android phone or tablet?

Download Java-Webanwendungen APK file from ApkClean, then follow these steps:

Update Phone Settings

  • Go to your phone Settings page
  • Tap Security or Applications (varies with device)
  • Check the Unknown Sources box
  • Confirm with OK

Go to Downloads

  • Open Downloads on your device by going to My Files or Files
  • Tap the APK file you downloaded (com.fernuni.javaweb-v2.0.1-ApkClean.apk)
  • Tap Install when prompted, the APK file you downloaded will be installed on your device.

Older Versions

2.0.1 (20001)12 MB
1.0.6 (10006)10.9 MB

Questions & Answers

Q: What is an APK File?

A: Just like Windows (PC) systems use an .exe file for installing software, Android does the same. An APK file is the file format used for installing software on the Android operating system.

Q: If I install an APK from this website, will I be able to update the app from the Play Store?

A: Yes, absolutely. The Play Store installs APKs it downloads from Google's servers, and sideloading from a site like ApkClean.net goes through a very similar process, except you're the one performing the downloading and initiating the installation (sideloading).
As soon as the Play Store finds a version of the app newer than the one you've sideloaded, it will commence an update.

Q: Why ApkClean.net can guarantee APK 100% safe?

A: Whenever someone wants to download an APK file from ApkClean.net, we'll check the corresponding APK file on Google Play and allow user download it directly (of course, we'll cache it on our server). If the APK file does not exist on Google Play, we'll search it in our cache.

Q: What are Android App permissions?

A: Apps require access to certain systems within your device. When you install an application, you are notified of all of the permissions required to run that application.

Don't hesitate to contact us if you have any questions or concerns.

(*) is required