1001 Denkmal Apk
Apk Infos
Version | 1.1.0 |
Rating | 5.0/5, based on 1 votes |
Size | 59.5 MB |
Requires Android | Android 7.0+ (Nougat) |
Author's Notes | Walls · faces · stories. Discover monuments all over Germany! |
About 1001 Denkmal APK
Table Of Contents
Description
1001 DenkmalGemäuer, Geschichten, Gesichter
Entdecke Denkmäler in Deiner Nähe und in ganz Deutschland! Lasse Dich überraschen, welche Gesichter und Geschichten sich dahinter verbergen!
Über eintausend Denkmäler – eine App. Der Bund Heimat und Umwelt in Deutschland (BHU) präsentiert gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien die App „1001 Denkmal“.
Darin werden Denkmäler aus ganz Deutschland vorgestellt, die eine besondere nationale Bedeutung besitzen und mit Mitteln des Bundes gefördert wurden. Neben der Bedeutung von Denkmälern für die deutsche und gesamteuropäische Kulturlandschaft wird hierdurch Aufmerksamkeit auf das unverzichtbare gesellschaftliche Engagement von haupt- und ehrenamtlichen Akteurinnen und Akteuren vermittelt.
Die Bandbreite der in der Denkmal-App gezeigten Denkmäler reicht von stattlichen Sakralbauten, geschichtsträchtigen Schlössern und Burgen über Gärten und Parks, spannenden Zeugnissen der Alltagskultur bis hin zu Monumenten der Industrie- und Technikgeschichte und archäologischen Ausgrabungen. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf alten „Gemäuern“, sondern vor allem auf den Menschen, die sich mit ihrem Engagement darum bemühen, dass diese Stätten unseres gemeinsamen kulturellen Erbes erhalten bleiben. So enthält die Denkmal-App zahlreiche Interviews mit Engagierten, die sich für den Erhalt eines Denkmals einsetzen und von ihrer Motivation, den Herausforderungen und Erfolgen berichten. Die Akteure erzählen Geschichten zum Natur- und Kulturerbe ihrer Heimatregion.
Für Besucherinnen und Besucher
Für Interessierte sowie Besucherinnen und Besucher bietet die Denkmal-App interaktive Touren zu rund 1.000 Denkmälern. Dazu zählen bekannte Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise der Berliner Dom und die Zeche Zollverein, aber auch Kleinode wie das Zinzendorf-Schloss in Sachsen oder die Wasserkunstanlage Paradies in Baden-Baden.
Einzelne Orte können aus einer Übersicht der Bundesländer oder auf einer Karte ausgewählt werden. Der Kartenausschnitt kann frei gewählt oder an den eigenen Standort angepasst werden. Um die Auswahl der angezeigten Orte einzuschränken, können verschiedene Filter gesetzt werden. Dabei wird zwischen sieben verschiedenen Kategorien von Denkmälern unterschieden. Zudem können die Denkmäler nach den Themen des „Kulturdenkmal des Jahres“ gefiltert werden. Dazu zählen zum Beispiel Bahnhöfe, Wasserbauten oder Mühlen & Hämmer.
Die Touren enthalten Wissenswertes rund um die Denkmäler und die Engagierten vor Ort. So finden sich zu den Denkmälern Beschreibungen der Besonderheiten, historische und aktuelle Bilder und bei ausgewählten Denkmälern auch Videos, Audiobeiträge, Drohnenaufnahmen und 360-Grad-Ansichten. Die Touren können unterwegs aufgerufen werden oder vorab auf einem mobilen Gerät gespeichert werden, sodass sie vor Ort auch ohne Internetzugang genutzt werden können.
Für Akteurinnen und Akteure
Für Vereine und Initiativen im Bereich der Denkmalpflege, -erhaltung und -vermittlung hält die Denkmal-App die Möglichkeit bereit, das eigene Engagement sichtbar(er) zu machen. Akteurinnen und Akteuren können einen persönlichen Zugang zur Denkmal-App erhalten und eigens Informationen, Bilder und Videos ergänzen. Die Denkmal-App kann auch dazu genutzt werden, Live-Audioführungen durchzuführen. Darüber hinaus soll die Denkmal-App dazu einladen, Wissen und Erfahrungen auszutauschen und sich untereinander zu vernetzen.
Begleitend zur Denkmal-App wird die Webseite www.1001denkmal.de mit weiteren Hintergrundinformationen und umfangreicherem Videomaterial zu ausgewählten Denkmälern aufgebaut.
Latest updates
What's new in version 1.1.0
Der Auswahlscreen zeigt beim ersten Öffnen der App nun die Entfernung des Startpunkts der Touren zum Standort der User an. Touren im Tourauswahlscreen werden so sortiert, dass die nächstgelegene Tour zur Auswahl angeboten wird. Das Scannen eines QR-Codes ermöglicht nun nicht nur den Download der App sondern öffnet direkt mit der Tour, die dem QR-Code zugeordnet ist. Die akuelle Version unterstützt alle Android Betriebssystem ab Version 7 aufwärts. Der Support für Android 6 ist ausgelaufen.How to install 1001 Denkmal APK on Android phone or tablet?
Download 1001 Denkmal APK file from ApkClean, then follow these steps:
Update Phone Settings
- Go to your phone Settings page
- Tap Security or Applications (varies with device)
- Check the Unknown Sources box
- Confirm with OK
Go to Downloads
- Open Downloads on your device by going to My Files or Files
- Tap the APK file you downloaded (com.extendedvision.futurehistory.tausendundeindenkmal-v1.1.0-ApkClean.apk)
- Tap Install when prompted, the APK file you downloaded will be installed on your device.
Older Versions
1.1.0 (2) | 59.5 MB |
Questions & Answers
Q: What is an APK File?
A: Just like Windows (PC) systems use an .exe file for installing software, Android does the same. An APK file is the file format used for installing software on the Android operating system.
Q: If I install an APK from this website, will I be able to update the app from the Play Store?
A: Yes, absolutely. The Play Store installs APKs it downloads from Google's servers, and sideloading from a site like ApkClean.net goes through a very similar process, except you're the one performing the downloading and initiating the installation (sideloading).
As soon as the Play Store finds a version of the app newer than the one you've sideloaded, it will commence an update.
Q: Why ApkClean.net can guarantee APK 100% safe?
A: Whenever someone wants to download an APK file from ApkClean.net, we'll check the corresponding APK file on Google Play and allow user download it directly (of course, we'll cache it on our server). If the APK file does not exist on Google Play, we'll search it in our cache.
Q: What are Android App permissions?
A: Apps require access to certain systems within your device. When you install an application, you are notified of all of the permissions required to run that application.
Don't hesitate to contact us if you have any questions or concerns.
(*) is required