SQL Apk

SQL Apk

Latest version 2.0.1
11 Sep 2024

Older Versions

Apk Infos

Version2.0.1
Rating5.0/5, based on 1 votes
Size‎92.8 MB
Requires AndroidAndroid 8.0+ (Oreo)
Author's NotesProfessional SQL course of the University of Hagen

About SQL APK

SQL APK Download for Android
SQL APK Download for Android

Description

SQL, die Sprache, die der Datenbankspezialist Michael Stonebraker einst als „intergalaktische Datensprache“ bezeichnete, ist trotz oder gerade wegen ihrer langen Geschichte nach wie vor das einzige Instrument zum Umgang mit relationalen Datenbanksystemen. Sie hat in den letzten zwei Jahrzehnten große Umwälzungen erfahren und wurde mit dem SQL:2003-Standard zu einem umfangreichen modernen und komplexen Werkzeug. Noch weiter modernisiert und für den Gebrauch geschärft wurde dieses Werkzeug durch die Revisionen SQL:2008 und SQL:2011, von denen die erste vollständig in diesem Kurs berücksichtigt wurde.

Ziel dieses Kurses ist es, SQL sowohl in seinen grundlegenden Funktionalitäten vorzustellen als auch weitergehende und fortgeschrittene Aspekte dieser mächtigen Sprache zu vermitteln und praktisch zu erproben.
Nach einer soliden Einführung in die wichtigsten Grundlagen relationaler Datenbanksysteme wird Ihnen praxisnah und mit vielen Beispielen der tägliche Gebrauch von SQL vermittelt. Anhand eines durchgehenden Kursbeispiels können Sie als ambitionierter SQL-Einsteiger Ihr neu erworbenes Wissen von den einfachsten Statements bis zu den kompliziertesten Abfragen in zahlreichen Praxisaufgaben ausprobieren und anwenden.
Basis des Kurses ist der SQL:2008-Sprachstandard, wobei alle Anwendungsbeispiele auch SQL:2011- konform sind. Darüber hinaus erlernen Sie die wichtigen Dialekte der Datenbanksysteme MySQL, SAP Sybase ASE und Oracle.

Kapitel 1 gibt Ihnen einen Überblick über die Entwicklung von SQL. Außerdem installieren Sie MySQL auf Ihrem Rechner, das Datenbanksystem, das Sie während des gesamten Kurses benutzen werden.
In Kapitel 2 werden Sie mit den Grundlagen des relationalen Modells und den grundlegenden Aspekten und Funktionalitäten von Datenbanksystemen vertraut gemacht. Sie lernen die Datenbankmodellierung als Prozess kennen und machen sich mit unserem Kursbeispiel vertraut.
In Kapitel 3 werden Sie einfache SQL-Anweisungen kennenlernen und ausführen. Sie machen sich mit SQL-Datentypen vertraut und probieren einfache Operatoren und Prädikate aus.
Kapitel 4 widmet sich der Arbeit mit mehreren Datenbanktabellen. Sie lernen, wie man mit JOINS und Unterabfragen Informationen, die verteilt in der Datenbank vorliegen, zueinander in Beziehung setzt und in Abfragen vereinigt. Außerdem lernen Sie das mächtige Instrument der SQL-Gruppenfunktionen zu nutzen.
In Kapitel 5 werden Sie die SQL-Befehle zur Datenmanipulation kennenlernen. Sie werden Daten in Tabellen einfügen, verändern und löschen. Datenmanipulation in großen Datenbanksystemen erfordert ein solides Verständnis des Transaktionskonzepts, das ebenfalls in diesem Kapitel behandelt wird.
In Kapitel 6 werden Sie Ihre ersten Schritte auf dem glatten Parkett der Schemamanipulation tun. Sie werden Tabellen definieren, ändern und löschen, nachdem Ihnen die dafür notwendigen Planungen und Dokumentationsarbeiten vorgestellt wurden. Außerdem machen Sie sich mit Views und weiteren wichtigen Datenbankobjekten vertraut und lernen, wie man sie anlegt, ändert und löscht.
Kapitel 7 widmet sich verschiedenen Aspekten der Datenintegrität und stellt die SQL-Objekte Constraints und Assertions vor. Sie lernen den Begriff der referentiellen Integrität kennen und machen sich mit den Konzepten von SQL, die zur Wahrung der Datenintegrität vorgesehen sind, vertraut. Sie lernen dazu die Datenbankobjekte Domain und Trigger kennen.
Kapitel 8 schließlich stellt Ihnen die Mechanismen vor, die SQL für die Wahrung der Sicherheit der Datenbank vorsieht. Sie lernen, wie Benutzer, Schemata und Rollen angelegt, geändert und gelöscht werden. Außerdem zeigen wir Ihnen die unterschiedlichen Implementierungen dieser Konzepte in MySQL, SAP Sybase ASE und Oracle.

Latest updates

What's new in version 2.0.1

Interne Aktualisierungen

How to install SQL APK on Android phone or tablet?

Download SQL APK file from ApkClean, then follow these steps:

Update Phone Settings

  • Go to your phone Settings page
  • Tap Security or Applications (varies with device)
  • Check the Unknown Sources box
  • Confirm with OK

Go to Downloads

  • Open Downloads on your device by going to My Files or Files
  • Tap the APK file you downloaded (com.fernuni.sql-v2.0.1-ApkClean.apk)
  • Tap Install when prompted, the APK file you downloaded will be installed on your device.

Older Versions

2.0.1 (20001)92.8 MB
1.2.4 (10204)92.8 MB

Questions & Answers

Q: What is an APK File?

A: Just like Windows (PC) systems use an .exe file for installing software, Android does the same. An APK file is the file format used for installing software on the Android operating system.

Q: If I install an APK from this website, will I be able to update the app from the Play Store?

A: Yes, absolutely. The Play Store installs APKs it downloads from Google's servers, and sideloading from a site like ApkClean.net goes through a very similar process, except you're the one performing the downloading and initiating the installation (sideloading).
As soon as the Play Store finds a version of the app newer than the one you've sideloaded, it will commence an update.

Q: Why ApkClean.net can guarantee APK 100% safe?

A: Whenever someone wants to download an APK file from ApkClean.net, we'll check the corresponding APK file on Google Play and allow user download it directly (of course, we'll cache it on our server). If the APK file does not exist on Google Play, we'll search it in our cache.

Q: What are Android App permissions?

A: Apps require access to certain systems within your device. When you install an application, you are notified of all of the permissions required to run that application.

Don't hesitate to contact us if you have any questions or concerns.

(*) is required